
Cool dass du dich fürs Handwerk interessierts und wir dir unseres ein Stück näher bringen dürfen. Meld dich zu unserer Veranstaltung zum GirlsDay 2023 an und lass dich vom Beruf Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin inspirieren.

Du hast als Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin die Chance, moderne Technologie und Handwerk miteinander zu verknüpfen. Inhalte des Berufs sind unter anderem: Montage und Herstellung von Rollläden, Markisen, Raffstoren, Lamellendächer und vieles mehr. Auch die Elektrotechnik kommt nicht zu kurz.
Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Ihr könnt euch ganz einfach am Empfang melden.
Für Frühstück und Mittagessen ist selbstverständlich gesorgt!
Deine Ansprechpartnerin
Mein Name ist Lena Krimmer. Nimm bei all deinen Fragen, rund um unseren GirlsDay gerne Kontakt mit mir auf. Du erreichst mich über diese Kontaktdaten. Ich bin gerne für dich da:
Telefon: 08252 91511-17
Mail: bewerbung@team-kammerer.de
Natürlich steht Dir unsere Türe zum Probearbeiten jederzeit offen. Wir freuen uns auf Dich!
So startest du mit uns richtig durch!

Fachkraft
Rollladen- und Sonnenschutz - Montagetechniker (m/w/d)
Montage und Instandhaltung von Markisen, Lamellendächer, Terrassendächer und Sonnenschutz.

Mechatroniker
Rollladen- und Sonnenschutz - Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in (m/w/d)

Büromanagement
Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsplatz zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Lena unser Organisationstalent

Josef unser Handwerks-Ass

Dino unser Sonnenschutzexperte
Warum willst du zu uns kommen?
Weil wir echt ein cooles Team sind, unser Handwerk lieben und neu definieren.
Das sind wir! Bist du auch bald dabei?

Moment des Monats – Mai
Moment des Monats – April
Moment des Monats – März
Moment des Monats – Februar
Moment des Monats – Januar
Ausflüge und Veranstaltungen!
Mein erster Ausbildungstag
BVRS Ausbildungspreis
Der Büroalltag – was erwartet dich?
Neue Herausforderung?
Wir legen viel Wert auf einen Top-Auftritt - das berichten unsere Kunden!
Fragen rund um den neuen Job
Wir legen großen Wert auf unsere Arbeit und diese fällt einem leichter, wenn man vernünftiges Werkzeug hat. Unser Montagefahrzeuge verfügen demnach alle über Hilti-Schrauber, Hilti-Bohrhammer, Hilti-Bandsägen sowie Handwerkzeuge von namhaften Lieferanten wie Reca und Würth. Zudem ist in jedem Fahrzeug ein mobiler Montage-Trage-Lift, der bei den großen Markisen als Hubhilfe zum Einsatz kommt. Und wenn es mal schwerer wird, hilft unser eigener Montagekran!
Aber nicht nur auf der Baustelle, sondern auch im Büro sind wir auf modernstem Stand. Unsere Arbeitsplätze haben 2 oder 3 große Bildschirme, moderne Rechner und natürlich eine Software, die die tägliche Arbeit und das Zusammenspiel von Büro und Montage erleichtert. So kommen die Aufträge aus dem Büro direkt aufs Tablet auf der Baustelle. Völlig digital und ohne lästiger Zettelwirtschaft.
Bei uns hast du eine 40 Stunden Woche. Montag bis Donnerstag machen wir etwas länger, damit am Freitag mittags Schluss ist.
Fragen rund um die Ausbildung
Eigentlich nichts besonderes. Wir kümmern uns um deine Arbeitskleidung und Ausstattung, sowie der Anmeldung für die Berufsschule und Handwerkskammer.
Wir setzen keinen bestimmten Schulabschluss voraus. Du solltest aber ausreichend Kenntnisse für Mathematik und Deutsch mitbringen, damit du dir in der Berufsschule leichter tust. Wir helfen dir gerne bei allen schulischen Themen und fördern dich.
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Gerne unterstützen wir dich wenn du eine Verkürzung der Ausbildungszeit anstrebst.
Mechatroniker: Im ersten Jahr sind es 12 Wochen. Ein Block dauert je nur eine Woche.
Büromangemnet: Im ersten Jahr 2 Tage in der Woche, danach nur noch einen.